RAID ist die Abkürzung von "Redundant Array of Inexpensive Disks" oder "Redundant Array of Independent Disks", ein für Server eingesetztes Modul aus mehreren Festplatten.

Mit einem ECC-Verfahren kann der Ausfall einer Festplatte ohne Datenverlust verkraftet werden.

Ähnliche Artikel

Controller ■■■
Erweiterungskarte zur Steuerung von Festplatten- und Diskettenlaufwerken u.ä. in einem Computer; - ; . . . Weiterlesen
Speicher ■■■
Im Kontext der Informationstechnologie und des Computers bezieht sich das Wort "Speicher" normalerweise . . . Weiterlesen
Notfallplan auf industrie-lexikon.de■■
- Der Notfallplan (auch Betriebliches Kontinuitätsmanagement, Betriebskontinuitätsmanagement (BKM) . . . Weiterlesen
Festplatte ■■
- Eine Festplatte (Festplattenlaufwerk,  hard disk drive, HDD) ist üblicherweise das hauptsächlich . . . Weiterlesen
Einheit ■■
Der Begriff Einheit steht für eine Maßeinheit in der Physik und als Begriff für organisatorische . . . Weiterlesen
Cache ■■
Ein Cache ist ein schneller Pufferspeicher, der Daten zwischenlagert und diese immer wieder sehr schnell . . . Weiterlesen
Datenträger ■■
Ein Datenspeicher, Datenträger oder Speichermedium dient zur Speicherung von Daten beziehungsweise . . . Weiterlesen
Speicherung ■■
Ein Speicher (v. lat.: spicarium Getreidespeicher, aus spica Ähre), je nach Zusammenhang auch Lager, . . . Weiterlesen
System ■■
Als System (altgriechisch sýstēma „aus mehreren Einzelteilen zusammengesetztes Ganzes“) wird im . . . Weiterlesen
Modul ■■
Im Kontext von Information und Computern bezieht sich das Wort "Modul" auf eine unabhängige, wiederverwendbare . . . Weiterlesen