Ein Repeater (aus dem Englischen und bedeutet "Wiederholer) ist ein elektronisches Gerät, das die Reichweite eines WLANs vergrößert.

Dabei nimmt der Repeater die Signale der Originalquelle (Basisstation oder Router) auf und verstärkt sie. Möchte man also ein entferntes Gerät in ein WLAN einbinden, muss man auf etwa halber Strecke zwischen Basisstation und Endgerät den Repeater installieren. 

Übliche Repeater sind kleine kompakte Geräte, die direkt in die Steckdose gesteckt werden und nach Synchronisation mit der Basisstation einsatzbereit sind.

Ähnliche Artikel

Access Point ■■■■
Der Access Point (Basisstation) ist das zentrale Gerät und damit der Kern der Funkzelle eines WLANs. ; . . . Weiterlesen
Local Area Network ■■
Ein Local Area Network ist ein Lokales Netzwerk bestehend aus Computern und Netzwerkkomponenten (PCs, . . . Weiterlesen
Signal ■■
Im Informationstechnologie- und Computerverständnis bezieht sich der Begriff "Signal" auf eine elektrische, . . . Weiterlesen
Mobilfunkgerät
Mobilfunkgeräte sind nicht mit den heute gebräuchlichen Handys und Smartphones zu verwechseln, denn . . . Weiterlesen