Englische Bezeichnung für "Zähler".

Häufig werden Counter auf Homepages verwendet, um die Besucher zu zählen und die aktuelle Besucherzahl anzuzeigen. Solche Counter können entweder als CGI- oder PHP-Skripte für den eigenen Server programmiert werden, 

 

  • oder man bedient sich fertiger Skripte, die es zuhauf im Internet gibt, 
  • oder man nutzt Dienstleister, die das zählen übernehmen. 

Um den Erfolg (oder Nicht-Erfolg) einer Web-Site über Counter messen zu können, muss auf jeder relevanten Seite etwas HTML-Code oder ein Tracking-Code eingebunden werden. Um sich nicht selber zu belügen, sollte man das natürlich nur auf Content-/Inhalts-Seiten tun, und nicht im Navigations-Frame oder anderem schmückenden Beiwerk in Form von Frames.

Aufwendige Counter können nicht nur zählen, sondern umfangreiche Auswertungen vornehmen, die dabei helfen können, eine Web-Site unter Marketing Gesichtspunkten sukzessiv zu entwickeln. Solche Counter ermitteln beispielsweise:

  • Welche Unterseiten meiner Website werden besonders oft aufgerufen? Welche kaum? 
  • Von welchen Websites gelangen die Besucher auf meine Website? 
  • Über welche Suchmaschinen wird meine Seite gefunden? Über welche nicht? 
  • Welche Suchbegriffe werden dabei eingegeben? 
  • Zu welchen Browsern und Plattformen muss meine Website kompatibel sein? 
  • Akzeptieren meine Besucher den Einsatz von Javascript, Java oder Cookies

 

Das Gros der Counter wird von der Werbewirtschaft nicht als verbindlich akzeptiert, weil beispielsweise das Zählen von Visits unterschiedlich gehandhabt wird. In Deutschland wird deshalb überwiegend nur die Zählung durch Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW) von den Marketing-Leuten und Agenturen anerkannt.

ERROR_FILE

Ähnliche Artikel

Website ■■■■
- Die Website (Aus dem Engl. "Web"=Netz und "Site" = Ort) ist ein Standort eines Internetangebots. Die . . . Weiterlesen
Programmierung ■■■■
Programmierung bezeichnet die Tätigkeit, Computerprogramme zu erstellen. Dies umfasst vor allem die . . . Weiterlesen
Webseite ■■■■
Eine Webseite ist eine einzelne Seite einer Website. Das Format der Seite ist meist HTML, so dass sie . . . Weiterlesen
Informatik ■■■■
Informatik ist ein umfassender Begriff, der die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Verarbeitung, . . . Weiterlesen
Cookie ■■■■
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website beim ersten Besuch der Site auf Ihrem Computer . . . Weiterlesen
AdSense ■■■
AdSense ist ein Dienst (eine Dienstleistung) der Google Inc. Hierbei schaltet Google Werbeanzeigen seiner . . . Weiterlesen
Linkaufbau ■■■
Der Begriff Linkaufbau (auch engl. Linkbuilding) bezeichnet einen Teilbereich des Onlinemarketings aus . . . Weiterlesen
Besuch ■■■
Ein Besuch ist das vorübergehende Aufsuchen des Aufenthaltsorts einer oder mehrerer Personen oder das . . . Weiterlesen
Joomla ■■■
Joomla (Eigenschreibweise: Joomla!) ist ein Content Management System (CMS), das es Nutzern erlaubt, . . . Weiterlesen
Webmaster ■■■
Der Webmaster ist der Verwalter (Administrator) einer Website bzw. einer Webpräsenz; - - Ein Webmaster . . . Weiterlesen