Das Kontrollbit, auch Paritäts-Bit, ist ein spezielles Bit eines Datensatzes, das bei einer Datenübertragung der Kontrolle dient.
Meist ist es das 9. Bit zusätzlich in einem Byte (8-Bit) und wird so gesetzt, dass die Anzahl Einsen innerhalb der 9 Bits immer entweder ungerade oder gerade ist. Welche Variante man hier wählt, muss zwischen Sender und Empfänger vereinbart sein.