Konrad Zuse, geboren 1910, war ein deutscher Erfinder, der 1941 den weltweit ersten frei programmierbaren Computer (Z3) baute.
Der Z3 als erster Universalcomputer hatte eine Taktrate von 5 Hz = 0,005 kHz = 0,000000005 GHz.
Ähnliche Artikel | |
Arbeitsspeicher | ■■ |
Der Arbeitsspeicher (auch: Hauptspeicher) ist in einem Computer der Speicher, in dem das gerade ausgeführte . . . Weiterlesen | |
Mikrowelle auf allerwelt-lexikon.de | ■ |
Eine Mikrowelle ist ein elektronisches Haushaltsgerät, das seinen Einsatz in der Küche findet und in . . . Weiterlesen | |
Frequenz | ■ |
Die Frequenz beschreibt die Häufigkeit, Anzahl, Bewegungen von etwas oder auch die Schwingungszahl von . . . Weiterlesen | |
Kbyte | ■ |
Kbyte: Kb und KBit bzw. KB und KByte sind Abkürzungen für "KiloBit" und "KiloByte",; - Während . . . Weiterlesen |