Die API (application program interface) ist eine Schnittstelle mit Befehlen, ggf. Routinen und/oder Makros, die von einem Betriebssystem oder einer Betriebssystemerweiterung (z.B. für die Benutzung eines Netzwerkes) bereitgestellt wird. Anwendungsprogramme können dann diese Schnittstelle benutzen, um das Betriebssystem zur Ausführung der dieser Schnittstelle verborgenen und durch sie bereitgestellten Aktionen zu veranlassen. Bekannte APIs sind die CAPI (communication API) im ISDN oder die TAPI (Telephone API).

Ähnliche Artikel

Interface ■■■■■■
Die Schnittstelle oder das Interface ist der Teil eines Systems, welcher der Kommunikation dient; - . . . Weiterlesen
Plattform ■■■■
Im Information und Computer Kontext bezieht sich der Begriff "Plattform" auf eine grundlegende Software- . . . Weiterlesen
Card Terminal Application Programming Interface ■■■
Die Card Terminal Application Programming Interface (CT-API) ist eine firmen- und produktübergreifende . . . Weiterlesen
Element ■■■
Im Kontext von Informationstechnologie und Computern bezieht sich das Wort "Element" auf eine grundlegende . . . Weiterlesen
Zugriff ■■■
Im Informations- und Computerkontext bezieht sich der Begriff "Zugriff" auf die Möglichkeit, auf Informationen, . . . Weiterlesen
Anschluss ■■■
Anschluss bezeichnet allgemein eine elektrische Kontaktstelle oder in der IT eine Hardware-Schnittstelle; . . . Weiterlesen
Oberfläche ■■■
Die Oberfläche ist die Begrenzung eines dreidimensionalen geometrischen Körpers; - - Im Informationstechnologie- . . . Weiterlesen
Benutzeroberfläche ■■■
 ; - Benutzeroberfläche steht für die auf dem Bildschirm eines Computers sichtbare Darstellung eines . . . Weiterlesen
Application ■■
Mit Anwendungssoftware (auch Anwendungsprogramm, kurz Anwendung oder Applikation; englisch application . . . Weiterlesen
Softwareanwendung ■■
 ; - Als Softwareanwendung (auch Anwendungsprogramm, kurz Anwendung oder Applikation; englisch application . . . Weiterlesen