Die API (application program interface) ist eine Schnittstelle mit Befehlen, ggf. Routinen und/oder Makros, die von einem Betriebssystem oder einer Betriebssystemerweiterung (z.B. für die Benutzung eines Netzwerkes) bereitgestellt wird. Anwendungsprogramme können dann diese Schnittstelle benutzen, um das Betriebssystem zur Ausführung der dieser Schnittstelle verborgenen und durch sie bereitgestellten Aktionen zu veranlassen. Bekannte APIs sind die CAPI (communication API) im ISDN oder die TAPI (Telephone API).

Ähnliche Artikel

Plattform ■■■■
Im Information und Computer Kontext bezieht sich der Begriff "Plattform" auf eine grundlegende Software- . . . Weiterlesen
Card Terminal Application Programming Interface ■■■
Die Card Terminal Application Programming Interface (CT-API) ist eine firmen- und produktübergreifende . . . Weiterlesen
Application ■■
Mit Anwendungssoftware (auch Anwendungsprogramm, kurz Anwendung oder Applikation; englisch application . . . Weiterlesen
Enterprise Application Integration ■■
- Mit der Enterprise Application Integration (EAI) wird in einem großen verzweigten Unternehmen sicher . . . Weiterlesen
HTML5 ■■
Als HTML-Sprache bezeichnet man eine Computersprache zur Auszeichnung und Vernetzung von elektronischen . . . Weiterlesen
Kommandointerpreter ■■
Im DOS-Betriebssystem werden über den Kommandointerpreter - COMMAND COM - Befehle an das Betriebssystem . . . Weiterlesen
COM ■■
Im Informationstechnologie- und Computerverständnis bezieht sich der Begriff "COM" auf verschiedene . . . Weiterlesen
Login ■■
Das Login beschreibt das Anmelden und das Authentisieren eines Anwenders in einem Netzwerk oder einem . . . Weiterlesen
Ethereum auf finanzen-lexikon.de■■
Ethereum (kurz ETH, Ξ) ist eine auf Blockchain-Technologie basierende Open-Source-Plattform. Sie ermöglicht . . . Weiterlesen
Link ■■
Ein Link ist allgemein zunächst ein Verknüpfung zwischen zwei Dateien. Link bedeutet im Internet-Kontext . . . Weiterlesen