Start
Das Lexikon der Informationstechnologie (IT)
Das Lexikon der Informationstechnologie (IT) und Elektronischer Datenverarbeitung (EDV) erläutert Ihnen die wichtigsten Begriffe aus diesen Bereichen.
3D-Druck
Deutsch: 3D-Druck / English: 3D Printing / Español: Impresión 3D / Português: Impressão 3D / Français: Impression 3D / Italiano: Stampa 3D
3D-Druck bezeichnet einen Fertigungsprozess, bei dem Material schichtweise aufgetragen wird, um dreidimensionale Objekte aus digitalen Modellen zu erstellen. Diese Technologie hat die Produktionsmethoden in der Informationstechnologie und Computertechnik revolutioniert, indem sie schnelle Prototypenherstellung, individuelle Fertigungslösungen und komplexe geometrische Designs ermöglicht, die mit traditionellen Methoden schwer zu erreichen sind.
HTML-Dokument
English: HTML Document / Español: Documento HTML / Português: Documento HTML / Français: Document HTML / Italiano: Documento HTML
HTML-Dokument im Kontext von Information und Computern ist eine Datei, die mit der Hypertext Markup Language (HTML) erstellt wurde und als Grundlage für die Strukturierung und Darstellung von Inhalten im World Wide Web dient. Es enthält Text, Bilder, Links und andere Medien, die mithilfe von HTML-Tags organisiert und formatiert werden, um Webseiten zu erstellen.
Netzwerkadapter
English: Network Adapter / Español: Adaptador de red / Português: Adaptador de rede / Français: Adaptateur réseau / Italiano: Adattatore di rete
Netzwerkadapter im Information- und Computer-Kontext ist eine Hardwarekomponente oder eine virtuelle Schnittstelle, die einem Computer den Zugang zu einem Netzwerk ermöglicht. Er stellt die Verbindung zwischen dem Endgerät und einem kabelgebundenen oder drahtlosen Netzwerk her und ist essenziell für die Kommunikation mit anderen Geräten im Netzwerk oder dem Internet.
WAV
Englisch: WAV / Español: WAV / Português: WAV / Français: WAV / Italiano: WAV
Im Informations- und Computer-Kontext bezeichnet WAV ein Audio-Dateiformat, das für Waveform Audio File Format steht. Es handelt sich dabei um ein verlustfreies, unkomprimiertes Format, das ursprünglich von Microsoft und IBM entwickelt wurde und vor allem unter Windows-Betriebssystemen weit verbreitet ist.