Lexikon D
Eine Datei besteht aus zusammengehörenden Daten, die mit einem Anwendungsprogramm erstellt und unter einem eindeutigen Namen auf dem Datenträger gespeichert werden.
Eine Datenbank ist ein Informationstechnisches System, in denen große Mengen an Informationen abgelegt, verarbeitet und wieder abgerufen werden können.
Unter Datenschutz verstehen wir alle Maßnahmen zum Schutz persönlicher Informationen vor Missbrauch. Behördliche und kommerzielle Datenverarbeitung wird in Deutschland durch das Datenschutzgesetz geregelt.
Ein Datenschutzbeauftragter ist eine Person oder Instanz, die die Aufgabe hat, sich für die Einhaltung des Bundes-Datenschutzgesetzes einzusetzen.
Ein Datenschutzgesetz regelt allgemein die Speicherung und Verarbeitung aller personenbezogener Daten bzw. auf Personen beziehbare Daten.
Unter Datensicherheit (auch Informationssicherheit genannt) versteht man gesetzliche Regelungen und technische Maßnahmen, durch die die unberechtigte Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe schutzwürdiger Daten verhindert werden soll.
English: Data storage device / Español: Dispositivo de almacenamiento de datos / Português: Dispositivo de armazenamento / Français: Stockage d'information / Italiano: Supporto di memoria
Ein Datenspeicher, Datenträger oder Speichermedium dient zur Speicherung von Daten beziehungsweise Informationen. Der Begriff Speichermedium wird auch als Synonym für einen konkreten Datenträger verwendet.
Ähnliche Artikel | |
COM | ■ |
Im Informationstechnologie- und Computerverständnis bezieht sich der Begriff "COM" auf verschiedene . . . Weiterlesen |