Lexikon C

English: content management systems / Español: Sistema de gestión de contenidos -/ Português: Sistema de gerenciamento de conteúdo / Français: Système de gestion de contenu / Italiano: Content Management System 

Ein Content Management System (CMS) ist ein Softwarepaket zur Pflege und Organisation von Inhalten (Content) einer Website. Es unterstützt die gemeinschaftliche Erstellung, Bearbeitung, Organisation und Darstellung digitaler Inhalte (Content) zumeist zur Verwendung auf Websites, aber auch in anderen Medienformen. 

Unter Content Pages versteht man alle WWW-Seiten, bei denen es sich nicht um reine Werbe- oder Navigationsseiten handelt.

Content Syndication ist der Fachausdruck der "New Economy", der die Mehrfachverwertung von Web-Inhalten beschreibt.

Die Control Unit ist ein Satz von Chips zur Steuerung des Rechners. Diese Chips befinden sich auf der Hauptplatine.

Erweiterungskarte zur Steuerung von Festplatten- und Diskettenlaufwerken u.ä. in einem Computer

Siehe auch:

Die Conversion Rate Optimierung (häufig „CRO“ abgekürzt) ist ein Teilbereich des Online Marketings. Damit werden alle Maßnahmen gemeint, die durchgeführt werden, um die Conversion Rate zu steigern.

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website beim ersten Besuch der Site auf Ihrem Computer ablegt, um darin Informationen zu speichern und dann mithilfe dieser Daten Ihr Online-Erlebnis persönlicher zu gestalten.

Die Costs per Click (CPC, zu Deutsch "Kosten pro Klick") ist das, was ein Werbetreibender zahlen muss, wenn ein Besucher auf seinen Anzeige klickt.

Englische Bezeichnung für "Zähler".

Häufig werden Counter auf Homepages verwendet, um die Besucher zu zählen und die aktuelle Besucherzahl anzuzeigen. Solche Counter können entweder als CGI- oder PHP-Skripte für den eigenen Server programmiert werden, 

No related articles found