Information-Lexikon
Das Informationslexikon erklärt alles über die Welt der EDV, IT, Computer und Netzwerke.

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neues im Lexikon

  • Web-Site
  • Hardware security module
  • ITSEC
  • Host security modul
  • MNC
  • Web-Seite
  • PQC
  • Post-Quanten-Kryptographie
  • PQK
  • Web Authentication
  • Arcor
  • Absturz
  • ISM-Code
  • Immobilie
  • Basic

Statistik

  • Benutzer 574
  • Beiträge 1601
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Glossar / Lexikon
  4. Lexikon C

Lexikon C

Captcha

Ein Captcha soll Webseiten vor automatisierten Programmen (Bots) schützen, die sich als menschliche Benutzer ausgeben.

Read more …

Capture

Capture (aus dem Englischen, zu Deutsch etwa "fangen", "Fang" oder "Gefangennahme") ist die Bezeichnung für das Abfangen von Daten: z.B. von Druckdaten, die von einer physikalisch vorhandenen Schnittstelle (z.B. LPT1:) auf den Server umgeleitet werden.

Read more …

Card Terminal Application Programming Interface

Die Card Terminal Application Programming Interface (CT-API) ist eine firmen- und produktübergreifende Schnittstelle zwischen einem Kartenlesegerät und dem steuernden Computer (PC).

Read more …

CardBus

CardBus ist eine 32-Bit-Erweiterung des PC-Card-Standards, die im 1995-02 vom PCMCIA-Gremium beschlossen wurde.

Read more …

CC

CC steht für

Read more …

CCITT

CCITT: Comitee Consultativ International Telegraphique et Telephonique. Zusammenschluss aller Fernmeldeverwaltungen um gemeinsame technische Normen festzusetzen.

Read more …

CCS-Laden

CCS-Laden ist eine Bezeichnung für die kombinierten Lademöglichkeiten eines E-Fahrzeuges.

Read more …

CD

Englisch von "Compact Disc"

Die CD (auch: CD-ROM) ist ein optischer Datenspeicher. Anfangs wurde er zur Speicherung von Musik eingeführt und sollte die Schallplatte ablösen.

Read more …

CeBIT

CeBIT steht für Centrum für Büro und Informations technik und war von 1986 bis 2018 eine alljährlich im März stattfindende weltgrößte Investitions- und Konsumentengüterschau für Büro-, Informations- und Telekommunikationstechnik in Hannover.

Read more …

Celeron

Der Celeron-Prozessor aus der Familie der PENTIUM IIs von INTEL soll Geschwindigkeit für preiswerte PCs bieten (englisch celerity = Geschwindigkeit) und damit den INTEL-Konkurrenten AMD, Cyrix und Co. das Leben schwer machen.

Read more …

Seite 2 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Information-Lexikon

  • Start
  • Glossar / Lexikon
  • FAQ
    • Lexikon
  • Impressum

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?