Information-Lexikon
Das Informationslexikon erklärt alles über die Welt der EDV, IT, Computer und Netzwerke.

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neues im Lexikon

  • Signatur einer Funktion
  • Plissee
  • Elektromagnetische Verträglichkeit
  • Data Vault 2.0
  • Drahtloses Netzwerk
  • Cloud Computing
  • Zuse, Konrad
  • Signal
  • Session
  • Watch
  • Fehleranalyse
  • Austausch
  • User
  • Schaltnetzteil
  • Laufvariable

Statistik

  • Benutzer 575
  • Beiträge 1605
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Glossar / Lexikon
  4. Lexikon D

Lexikon D

DOS

DOS, kurz für "Disk Operating System", ist ein Begriff, der im Informationstechnologie- und Computerkontext weit verbreitet ist. Es handelt sich dabei um ein Betriebssystem, das in den Anfangsjahren der Personalcomputer weit verbreitet war und die Art und Weise, wie Benutzer mit ihren Computern interagierten, stark beeinflusste. DOS dient als Schnittstelle zwischen Hardware und Software und ermöglichte es den Benutzern, auf ihre Computer zuzugreifen, Dateien zu verwalten, Programme auszuführen und verschiedene Aufgaben auszuführen. Dieser Artikel wird sich ausführlich mit der Bedeutung, Geschichte, den Risiken und Einsatzgebieten von DOS befassen.

Read more …

Dot

Dot (Engl.: "Punkt) ist bei Druckern Bezeichnung für Bildpunkte.
"Dot per Inch" (dpi) ist die allgemeine MaßEinheit für die Druckqualität.
Beim Diktieren von Web

Read more …

Dot Pitch

Ein Dot Pitch ist die kürzeste Entfernung zwischen zwei Bildpunkten gleicher Farbe auf dem Bildschirm (siehe auch Pitch-Abstand).

Read more …

Double Buffer

Double Buffer bedeutet, dass der Bildspeicher einer Grafikkarte doppelt vorhanden ist.

Read more …

Download

English: Download / Español: Descarga / Português: Download / Français: Téléchargement / Italiano: Scaricamento

Download (Herunterladen) bezeichnet den Prozess des Übertragens von Daten von einem entfernten System, wie einem Server oder einer Website, auf ein lokales System, wie einen Computer oder ein mobiles Gerät.

Read more …

Drag and Drop

Deutsch: Ziehen und Ablegen / Español: Arrastrar y Soltar / Português: Arrastar e Soltar / Français: Glisser-Déposer / Italiano: Trascina e Rilascia

Drag and Drop ist eine Benutzeroberflächen-Interaktionstechnik, bei der ein Benutzer ein grafisches Element auf dem Bildschirm anklickt, es an eine andere Stelle zieht und es dort fallen lässt. Dieses intuitive Bedienkonzept wird häufig in grafischen Benutzeroberflächen (GUIs) verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

Read more …

Drahtloses Netzwerk

English: Wireless Network / Español: Red Inalámbrica / Português: Rede Sem Fio / Français: Réseau Sans Fil / Italian: Rete Senza Fili

Drahtloses Netzwerk ist ein Netzwerk, das Funkwellen verwendet, um Daten zwischen Geräten zu übertragen, ohne dass Kabel erforderlich sind. Es ermöglicht die Verbindung von Computern, Smartphones und anderen Geräten zu einem Netzwerk, indem Funktechnologien wie Wi-Fi (WLAN) eingesetzt werden.

Read more …

Drehen

CAD- / Grafik-Funktion, um geometrische Elemente zu drehen.

Read more …

Drehsinn

Wann immer Texte, Pixel-Bilder oder Vektor-Grafiken gedreht werden sollen, stellt sich die Frage nach dem Drehsinn (der Drehrichtung).

Read more …

Drittanbieter

Deutsch: Drittanbieter / English: Third-party / Español: Terceros / Português: Terceiros / Français: Tiers / Italiano: Terze parti

Ein Drittanbieter im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik bezieht sich auf Unternehmen oder Entwickler, die unabhängig von den Herstellern der Hauptplattform oder des Hauptprodukts Software, Dienstleistungen oder Hardwarekomponenten liefern. Diese Drittanbieter-Produkte oder -Dienste sind oft darauf ausgelegt, mit bestehenden Systemen oder Softwareanwendungen zu interagieren und sie zu ergänzen, können aber auch unabhängig verwendet werden.

Read more …

Seite 11 von 13

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Information-Lexikon

  • Start
  • Glossar / Lexikon
  • FAQ
    • Lexikon
  • Impressum

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?