Information-Lexikon
Das Informationslexikon erklärt alles über die Welt der EDV, IT, Computer und Netzwerke.

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neues im Lexikon

  • Signatur einer Funktion
  • Plissee
  • Elektromagnetische Verträglichkeit
  • Data Vault 2.0
  • Drahtloses Netzwerk
  • Cloud Computing
  • Zuse, Konrad
  • Signal
  • Session
  • Watch
  • Fehleranalyse
  • Austausch
  • User
  • Schaltnetzteil
  • Laufvariable

Statistik

  • Benutzer 575
  • Beiträge 1605
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Glossar / Lexikon
  4. Lexikon D

Lexikon D

Dritter

Ein Dritter eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder jede andere Stelle, außer der betroffenen Person, dem für die Verarbeitung Verantwortlichen, dem Auftragsdatenverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder des Auftragsdatenverarbeiters befugt sind, die Daten zu verarbeiten.

Drive

Drive ist die englische Bezeichnung für ein (Computer-)Laufwerk.

Siehe auch:
"Drive" findet sich im

Read more …

Drivemapping

Unter Drivemapping versteht man die Zuordnung von Laufwerksbuchstaben zu einem Verzeichnis innerhalb eines Netzwerks.

Read more …

Drop in

Als Drop in wird ein während einer Datenübertragung auftretendes Störsignal bezeichnet.

Dropped Frames

Als Dropped Frames bezeichnet man jene Bilder,

Read more …

Druck auf Spezialmedien

English: printing on special media / Español: impresión en medios especiales / Português: impressão em mídias especiais / Français: impression sur supports spéciaux / Italiano: stampa su supporti speciali

Druck auf Spezialmedien bezieht sich im Information- und Computer-Kontext auf den Einsatz von Drucktechnologien, um auf unkonventionelle oder speziell behandelte Materialien zu drucken, die über die üblichen Papierarten hinausgehen. Dazu gehören Materialien wie Kunststoffe, Textilien, Metalle, Folien oder spezielle beschichtete Oberflächen.

Read more …

Druckauflösung

English: Print resolution / Español: Resolución de impresión / Português: Resolução de impressão / Français: Résolution d'impression / Italiano: Risoluzione di stampa

Druckauflösung im Kontext von Information und Computer bezieht sich auf die Anzahl der Punkte, die ein Drucker pro Zoll (dpi, dots per inch) oder pro Zentimeter (dpcm, dots per centimetre) auf Papier oder einem anderen Druckmedium erzeugen kann. Sie ist ein Maß für die Detailgenauigkeit und Schärfe von gedruckten Bildern oder Texten.

Read more …

Druckauftrag

English: Print Job / Español: Trabajo de Impresión / Português: Trabalho de Impressão / Français: Tâche d'Impression / Italiano: Lavoro di Stampa

Druckauftrag ist eine Anweisung an einen Drucker, eine oder mehrere Dateien zu drucken. Dies umfasst sowohl den Druckbefehl selbst als auch alle relevanten Einstellungen und Parameter wie Anzahl der Kopien, Papierformat und Druckqualität.

Read more …

Druckbarer Bereich

Kein Drucker kann bis zum äußeren Papierrand drucken, sondern lässt einen technisch bedingten Rand frei. Ein Druckbarer Bereich muss daher beim Verfassen von Dokumenten, die ausgedruckt werden sollen, beachtet werden.

Read more …

Druckdaten

English: Print Data / Español: Datos de Impresión / Português: Dados de Impressão / Français: Données d'Impression / Italian: Dati di Stampa

Druckdaten bezeichnen im Allgemeinen die digitalen Informationen, die für die Erstellung gedruckter Materialien verwendet werden. Diese Daten enthalten alle erforderlichen Elemente wie Text, Bilder, Grafiken und Formatierungsinformationen, die zur Produktion eines physischen Druckerzeugnisses benötigt werden.

Read more …

Seite 12 von 13

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Information-Lexikon

  • Start
  • Glossar / Lexikon
  • FAQ
    • Lexikon
  • Impressum

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?