Lexikon S
Deutsch: Stick / Español: Stick / Português: Stick / Français: Stick / Italiano: Stick
Stick bezeichnet im Computer- und IT-Bereich in der Regel ein kleines, tragbares Speichermedium oder ein Gerät, das über einen USB-Anschluss oder eine ähnliche Schnittstelle an einen Computer oder ein anderes elektronisches Gerät angeschlossen wird. Der bekannteste Typ ist der USB-Stick, ein kompakter Flash-Speicher, der zur Datenspeicherung, -übertragung oder -sicherung verwendet wird. Darüber hinaus gibt es spezialisierte Sticks wie Streaming-Sticks (z. B. Fire TV Stick) oder Sicherheits-Sticks (z. B. Hardware-Sicherheitsmodule).
Deutsch: Streaming / Español: Streaming / Português: Streaming / Français: Streaming / Italiano: Streaming
Streaming bedeutet Streaming ist ein Prinzip, bei dem Audio oder Video Daten live zum hören oder sehen an den Benutzer übertragen werden. Dabei limitiert die Geschwindigkeit des Internetanschlusses die maximale Qualität mit der übertragen werden kann.
English: Barcode / Español: Código de barras / Português: Código de barras / Français: Code-barres / Italiano: Codice a barre
Strichcode bezeichnet im Kontext von Information und Computern eine grafische Darstellung von Daten in Form von parallelen Linien oder Mustern, die von Maschinen, z. B. Barcode-Scannern, gelesen und interpretiert werden können. Strichcodes dienen zur schnellen und fehlerfreien Identifikation und Verwaltung von Produkten, Dokumenten oder anderen Objekten.
English: String / Español: Cadena / Português: Cadeia / Français: Chaîne / Italian: Stringa
String bezeichnet im Information- und Computer-Kontext eine Folge von Zeichen, die als eine einzelne Einheit betrachtet und in Computersystemen verarbeitet werden. Ein String kann Buchstaben, Zahlen, Symbole und Leerzeichen enthalten.
English: Power / Español: Energía / Português: Energia / Français: Énergie / Italiano: Energia
Strom im Informations- und Computerkontext bezieht sich auf die elektrische Energie, die zur Versorgung von Computern, Servern und anderen IT-Geräten verwendet wird. Diese Energie ist entscheidend für den Betrieb und die Funktionalität aller elektronischen Komponenten in einem Informations- und Computersystem.
English: Power outage / Español: Apagón / Português: Falta de energia / Français: Panne de courant / Italiano: Interruzione di corrente
Stromausfall bezieht sich im Bereich der Informationstechnologie und Computerwissenschaften auf das unerwartete Abschalten der Stromversorgung, das zu einer Unterbrechung des Betriebs von Computersystemen, Netzwerken und anderen elektronischen Geräten führt. Diese Ausfälle können schwerwiegende Auswirkungen auf die Datenintegrität, Systemverfügbarkeit und die allgemeine Produktivität haben.
English: Electric current / Español: Corriente eléctrica / Português: Corrente elétrica / Français: Courant électrique / Italiano: Corrente elettrica
Stromstärke bezeichnet im Information- und Computer-Kontext die Menge an elektrischem Strom, die durch einen Leiter fließt. Die Stromstärke wird in Ampere (A) gemessen und ist ein wesentlicher Parameter in der Elektronik und Elektrotechnik, da sie die Leistungsfähigkeit und den Energieverbrauch von elektronischen Geräten und Systemen beeinflusst.
English: Power consumption / Español: Consumo de energía / Português: Consumo de energia / Français: Consommation d'énergie / Italiano: Consumo di energia
Stromverbrauch bezeichnet im Information- und Computer-Kontext die Menge an elektrischer Energie, die von einem Gerät oder System während des Betriebs verbraucht wird. Der Stromverbrauch wird üblicherweise in Wattstunden (Wh) oder Kilowattstunden (kWh) gemessen und ist ein wichtiger Faktor für die Betriebskosten, die Energieeffizienz und die Umweltverträglichkeit von IT-Geräten.
English: Power supply / Español: Fuente de alimentación / Português: Fonte de alimentação / Français: Alimentation électrique / Italiano: Alimentazione elettrica
Stromversorgung bezieht sich auf die Bereitstellung elektrischer Energie für den Betrieb von Computersystemen und -komponenten. Sie umfasst alle Geräte und Mechanismen, die notwendig sind, um eine kontinuierliche und stabile Stromzufuhr zu gewährleisten.