Lexikon S
Ein Smartphone ist ein Mobiltelefon, das erweiterte Computerfunktionalitäten bietet und in der Regel ein Touchscreen-Display und eine Internetverbindung hat. Im Allgemeinen werden Smartphones verwendet, um Anrufe zu tätigen und Textnachrichten zu senden, aber auch zum Surfen im Internet, zum Senden von E-Mails, zum Fotografieren, zum Abspielen von Musik und zum Ausführen von Anwendungen.
SMSC ist die Abkürzung für Short Message Service Center. Das SMSC steuert den SMS-Nachrichtenverkehr.
SoC --->State of Charge
English: Software
Software ist ein Begriff aus dem Englischen und bedeutet etwa "weiche Ware". Der Gegensatz ist Hardware.
Gemeint sind Programme incl. der zugehörigen Daten.
Die Software-Ergonomie ist eine Disziplin zur Beurteilung der Gebrauchstauglichkeit von Softwareprodukten.
English: Source / Español: Source (desambiguación) / Português: Source / Français: Source
Source (englisch für "Quelle") steht für den Quelltext, source code eines Computerprogramms.
SPA ist die Abkürzung für Simple Power Attack. Dabei handelt es sich um einen Angriff, bei dem versucht wird, aus der Stromaufnahme auf den abgearbeiteten Prozessorbefehl Rückschlüsse zu ziehen
English: Spam / Español: Spam / Português: Spam / Français: Spam / Italiano: Spam
Als Spam (Junk, englisch für "Müll") werden unerwünschte und unverlangt zugesandte Nachrichten bezeichnet. Diese Nachrichten sind meist Mails, können aber auch Forumsbeiträge oder Telefonanrufe sein aber mittlerweile nur noch selten auch als Fax.