Die EMV ist eine Terminal Spezifikation von Europay, Mastercard und Visa (EMV) für Zahlungsterminals. Im Bereich Elektronik steht die Abkürzung auch für "Elektromagnetische Verträglichkeit".

EMV bei Chipkarten

EMV bezieht sich auch auf einen Standard für die Sicherheit von Zahlungen mit Chipkarten, der von der Europay, Mastercard und Visa (EMV) entwickelt wurde. Dieser Standard wurde entwickelt, um die Sicherheit von Zahlungen mit Chipkarten zu verbessern und den Missbrauch von gestohlenen oder gefälschten Karten zu verhindern.

EMV-Chipkarten enthalten einen integrierten Chip, der sensibles Karteninformations, wie zum Beispiel die Kreditkartennummer oder den Sicherheitscode, speichert. Wenn eine Chipkarte verwendet wird, um eine Zahlung zu tätigen, wird der Chip aktiviert und eine sichere Verbindung zum Terminal hergestellt. Der Chip generiert auch eine einmalige Transaktionsnummer, die jedes Mal geändert wird, wenn die Karte verwendet wird. Diese Funktionen helfen, den Missbrauch von gestohlenen oder gefälschten Karten zu verhindern, da sie es sehr schwierig machen, Karteninformationen zu stehlen oder zu reproduzieren.

EMV-Chipkarten werden weltweit verwendet und sind der Standard für die Sicherheit von Zahlungen mit Chipkarten. Sie werden häufig mit Kontaktlos-Technologie kombiniert, um den Zahlungsvorgang zu beschleunigen und zu vereinfachen.

EMV in der Elektronilk

EMV steht für "Elektromagnetische Verträglichkeit", auf Deutsch auch "elektromagnetische Kompatibilität" genannt. In der Informationstechnik bezieht sich EMV auf die Fähigkeit von elektronischen Geräten, sich gegenseitig nicht zu stören oder von außen kommenden elektromagnetischen Störungen nicht beeinträchtigt zu werden.

EMV ist ein wichtiges Thema, insbesondere in der elektronischen Industrie, da elektromagnetische Störungen zu Fehlern oder Ausfällen von Geräten führen können, was zu erheblichen Kosten führen kann. Um sicherzustellen, dass elektronische Geräte EMV-konform sind, gibt es verschiedene Normen und Standards, die festlegen, wie Geräte entwickelt und getestet werden müssen, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen EMV-Anforderungen erfüllen.

Zusammenfassung

Die Abkürzung EMV hat im Deutschen zwei zentrale Bedeutungen.

  1. Im Zahlungsverkehr steht EMV für Europay, Mastercard und Visa und bezeichnet einen globalen Standard für Chipkarten-Zahlungen. Dieser Standard nutzt einen integrierten Chip, um sensible Daten zu speichern und bei jeder Transaktion eine einmalige, sichere Transaktionsnummer zu generieren. Dies verbessert die Sicherheit erheblich und verhindert den Missbrauch gestohlener oder gefälschter Karten.

  2. In der Elektronik steht EMV für Elektromagnetische Verträglichkeit (oder Kompatibilität). Dies beschreibt die Fähigkeit elektronischer Geräte, sich gegenseitig nicht zu stören und gleichzeitig unempfindlich gegen externe elektromagnetische Störungen zu sein. Die Einhaltung von EMV-Normen ist in der Elektronikindustrie unerlässlich, um Geräteausfälle und damit verbundene Kosten zu vermeiden.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'EMV'

'Visa' ■■■■■■■■■
Visa im Information und Computer-Kontext bezieht sich auf das globale Zahlungssystem und Finanzdienstleistungsunternehmen . . . Weiterlesen
'Cyberangriff' ■■■■■■■■■
Ein Cyberangriff ist ein gezieltes Vorgehen, bei dem Hacker oder andere kriminelle Akteure die Sicherheit . . . Weiterlesen
'Visa' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■■■
Visa ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich digitaler Zahlungen, das Zahlungsnetzwerke und . . . Weiterlesen
'Zahlkarte' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■■■
Zahlkarte im Finanzkontext bezeichnet ein physisches oder digitales Zahlungsmittel, das zur Durchführung . . . Weiterlesen
'Amazon Online-Shop' ■■■■■■■■
Amazon Online-Shop bezieht sich auf eine der weltweit größten E-Commerce-Plattformen, die von Amazon . . . Weiterlesen
'SD-Karte' ■■■■■■■■
SD-Karte (Secure Digital-Karte) ist ein nichtflüchtiger Speicherchip, der zur Speicherung von Daten . . . Weiterlesen
'Google Cloud Platform' ■■■■■■■■
Google Cloud Platform (GCP) ist eine umfassende Cloud-Computing-Lösung, die von Google angeboten wird. . . . Weiterlesen
'Zahlungskarte' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■■
Zahlungskarte (auch Zahlkarte) bezeichnet im Finanzenkontext ein physisches oder digitales Zahlungsmittel, . . . Weiterlesen
'3D-Druck' ■■■■■■■
3D-Druck bezeichnet einen Fertigungsprozess, bei dem Material schichtweise aufgetragen wird, um dreidimensionale . . . Weiterlesen
'App-Entwicklung' ■■■■■■■
App-Entwicklung bezieht sich auf den Prozess des Entwerfens, Erstellens und Implementierens von Softwareanwendungen . . . Weiterlesen