Die Open Source E-Commerce-Lösung PrestaShop ermöglicht das Erstellen und Verwalten eines Onlineshops.

Sie wurde für kleine und mittelständische Unternehmen konzipiert und ist für verschiedene Geschäftsmodelle geeignet. Mit dem Shopsystem können sowohl Waren, Dienstleistungen, downloadbare Produkte sowie Reservierungen beziehungsweise Buchungen angeboten werden.

PrestaShop wurde ursprünglich von einer Gruppe Studenten an der EPITECH, einer Expertenhochschule für Informatik, entwickelt. Dabei arbeiteten die Studenten eng mit einigen kleinen Händlern zusammen. 2008 kam das Shopsystem auf Open-Source-Basis auf den Markt und kann seitdem kostenfrei genutzt werden. Dies ist unter anderem durch die Kooperation mit Unternehmen wie Google, PayPal und eBay möglich. Seinen Firmensitz hat das Unternehmen nach wie vor in Paris. 2012 wurde eine weitere Geschäftsstelle in Miami eröffnet.

Im Jahr 2016 gewann PrestaShop den CMS Critic Award in der Kategorie "Best eCommerce Software".

Mittlerweile ist das Shopsystem in über 75 Sprachen verfügbar und wurde rund 300.000 Mal heruntergeladen. PrestaShop ist modular aufgebaut und kann durch Erweiterungen individualisiert werden. Aktuell stehen etwa 5.000 verschiedene Module zur Verfügung, mit denen der Funktionsumfang von PrestaShop vergrößert werden kann. Darunter sind beispielsweise Module für Cross-Selling, für erleichtertes E-Mail-Marketing oder Suchmaschinenoptimierung (SEO), welches auch über den Code der Website möglich ist.

Der offizielle Marktplatz von PrestaShop trägt den Namen PrestaShop Addons. Mehr als 600 Funktionen sind bereits in den Kern von PrestaShop integriert.

Die Community von PrestaShop ist an der stetigen Weiterentwicklung des Shopsystems beteiligt und stellt neue Sprachpakete und Module bereit. Bei regelmäßig stattfindenden Events treffen sich Mitglieder der Community mit Mitarbeitern von PrestaShop und Branchenexperten, um Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Außerdem gibt es ein Forum, bei dem bei Fragen und Problemen Hilfe geleistet wird, sowie einen PrestaShop-Blog, in welchem Trends und Tipps im E-Commerce-Bereich behandelt werden. Um die Community besonders zu würdigen, wurde ihr das PrestaShop-Maskottchen, Papageientaucher Preston, gewidmet. Diese Vögel leben in großen Gemeinschaften und gelten als besonders einfallsreich.

Weitere Informationen: Aktuelle Shopsysteme


Ähnliche Artikel zum Begriff 'PrestaShop'

'Shopware' ■■■■■■■■■■
Shopware ist eine Online-Shop-Software, die die Erstellung und Verwaltung von Onlineshops ohne Programmierkenntnisse . . . Weiterlesen
'WordPress' ■■■■■■■■■■
WordPress ist ein freies Content Management System und kann dazu verwendet werden, eine eigene Webseite . . . Weiterlesen
'Extension' ■■■■■■■■■■
Extension bezeichnet im Kontext von Informationstechnologie und Computern eine Ergänzung oder Erweiterung . . . Weiterlesen
'Plentymarkets' ■■■■■■■■■■
Plentymarkets ist eine E-Commerce Lösung aus der Gruppe der Shopsysteme. . . . Weiterlesen
'Drupal' ■■■■■■■■■■
Drupal ist ein in PHP geschriebenes kostenfrei nutzbares Content Management System (CMS) und Framework. . . . Weiterlesen
'Plug-in' ■■■■■■■■■■
Plug-in: Plug-In bezeichnet im Information und Computer Kontext eine Softwarekomponente, die einer bestehenden . . . Weiterlesen
'Content Management System' ■■■■■■■■■
Ein Content Management System (CMS) ist ein Softwarepaket zur Pflege und Organisation von Inhalten (Content) . . . Weiterlesen
'SEO-Agentur' ■■■■■■■■■
SEO-Agentur bezeichnet ein Unternehmen, das sich auf die Optimierung von Websites für Suchmaschinen . . . Weiterlesen
'Shopsysteme' ■■■■■■■■
Die folgende Aufstellung listet einige aktuelle Shopsysteme auf. . . . Weiterlesen
'Online-Handel' ■■■■■■■■
Online-Handel, auch bekannt als E-Commerce (Electronic Commerce), bezieht sich im Kontext der Informationstechnologie . . . Weiterlesen