English: E-commerce systems / Español: Sistemas de tiendas / Português: Sistemas de lojas / Français: Systèmes de magasins / Italiano: Sistemi di negozi

Die folgende Aufstellung listet einige aktuelle Shopsysteme auf.

Content-Managementsystem (CMS) mit Shopsystem-Funktionen

Die Reihenfolge der angegebenen Systeme ist alphabetisch. Die Aufnahme in die Liste bedeutet keine Wertung durch uns.

Fehlt hier ein System? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Allgemeine Beschreibung

Shopsysteme im Information, Computer Kontext sind Softwarelösungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Produkte oder Dienstleistungen online zu verkaufen. Sie bieten Funktionen wie Produktpräsentation, Warenkorb, Bestellabwicklung und Zahlungsabwicklung. Diese Systeme sind in der Regel benutzerfreundlich gestaltet und können an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Durch die Integration von verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten und Versandoptionen bieten sie eine umfassende E-Commerce-Lösung.

Risiken

Beispiele

  • Magento
  • WooCommerce
  • Shopify
  • Prestashop
  • OpenCart

Beispielsätze

  • Das neue Unternehmen setzt ein innovatives Shopsystem ein.
  • Der Webdesigner arbeitet an der Optimierung des Shopsysteme.
  • Dem Kunden gefällt die Benutzeroberfläche des Shopsystems.
  • Wir implementieren das Shopsystem in die bestehende Website.
  • Die Shopsysteme bieten viele verschiedene Funktionen.

Wortherkunft

Der Begriff "Shopsysteme" setzt sich aus den Wörtern "Shop" und "Systeme" zusammen. "Shop" bezieht sich auf den Online-Handel und "Systeme" auf die technische Infrastruktur, die hinter dem E-Commerce steht.

Ähnliche Begriffe und Synonyme

Zusammenfassung

Shopsysteme sind Softwarelösungen, die Unternehmen helfen, ihre Produkte online zu verkaufen. Sie bieten eine Vielzahl von Funktionen, um den Einkaufsprozess für Kunden zu erleichtern. Trotz ihrer Vorteile birgt die Nutzung von Shopsystemen auch verschiedene Risiken wie Datenverlust oder Betrug. Es gibt verschiedene Beispiele für Shopsysteme wie Magento oder WooCommerce, die in der Praxis eingesetzt werden. Der Begriff "Shopsysteme" setzt sich aus den Wörtern "Shop" und "Systeme" zusammen und deutet auf den technischen Aspekt des Online-Handels hin. Es gibt auch ähnliche Begriffe wie E-Commerce-Plattformen oder Online-Shop-Systeme, die verwendet werden können.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Shopsysteme'

'Shopsoftware' ■■■■■■■■■■
Shopsoftware ist eine spezialisierte Software, die zur Erstellung, Verwaltung und Optimierung von Online-Shops . . . Weiterlesen
'Online-Shop-Software' ■■■■■■■
Online-Shop-Software bezieht sich im Kontext der Informationstechnologie und Computer auf spezialisierte . . . Weiterlesen
'M-Commerce' ■■■■
M-Commerce (Mobile Commerce) bezeichnet den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über mobile . . . Weiterlesen
'Conterior' ■■■
Der Begriff \"Conterior\" bezieht sich im Kontext der Informationstechnologie und Computer auf ein spezifisches . . . Weiterlesen
'WordPress' ■■
WordPress ist ein freies Content Management System und kann dazu verwendet werden, eine eigene Webseite . . . Weiterlesen
'Autor' ■■
Autor im Informations und Computerkontext bezieht sich auf die Person oder das System, das Inhalte oder . . . Weiterlesen
'Extension' ■■
Extension bezeichnet im Kontext von Informationstechnologie und Computern eine Ergänzung oder Erweiterung . . . Weiterlesen
'Architektur' ■■
Architektur im Kontext von Information und Computern bezeichnet die strukturierte Anordnung und Gestaltung . . . Weiterlesen
'Zahlungsdienstleister' ■■
Zahlungsdienstleister ist eine Organisation oder ein Unternehmen, das es ermöglicht, Zahlungen zwischen . . . Weiterlesen
'Zahlungsoptionen' ■■
Zahlungsoptionen im Kontext von Information und Computer beziehen sich auf die verschiedenen Methoden . . . Weiterlesen