Deutsch: Wikipedia / English: Wikipedia / Español: Wikipedia / Português: Wikipédia / Français: Wikipédia / Italiano: Wikipedia

Wikipedia ist eine freie, webbasierte Enzyklopädie, die auf dem Prinzip des kollaborativen Schreibens beruht. Sie ermöglicht es Benutzern weltweit, Artikel zu erstellen, zu bearbeiten und zu veröffentlichen, mit dem Ziel, Wissen frei zugänglich zu machen. Wikipedia wird von der Wikimedia Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, betrieben.

Allgemeine Beschreibung

Im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik repräsentiert Wikipedia eine der umfangreichsten und am häufigsten genutzten Wissensressourcen im Internet. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 durch Jimmy Wales und Larry Sanger hat sie sich zu einer der größten Referenzwebseiten entwickelt, die in zahlreichen Sprachen verfügbar ist. Die Inhalte von Wikipedia werden von Freiwilligen weltweit beigesteuert und gepflegt, wobei das Prinzip der Neutralität und der verifizierbaren Quellenangabe hochgehalten wird. Die Plattform finanziert sich hauptsächlich durch Spenden.

Anwendungsbereiche

Wikipedia dient einer breiten Palette von Nutzern als Informationsquelle, einschließlich:

  • Schüler und Studenten für Bildungszwecke
  • Forscher und Akademiker zur Literaturrecherche
  • Allgemeine Öffentlichkeit für Informationsgewinnung zu einer Vielzahl von Themen
  • Journalisten und Medienprofis als Ausgangspunkt für Recherchen

Bekannte Beispiele

Wikipedia beinhaltet Artikel zu fast jedem denkbaren Thema, von historischen Ereignissen und Persönlichkeiten über wissenschaftliche Konzepte bis hin zu aktuellen Weltgeschehnissen. Einige der am häufigsten aufgerufenen Seiten beinhalten Biografien, geografische Informationen und kulturelle Werke.

Behandlung und Risiken

Trotz ihres umfassenden Inhalts und ihrer Beliebtheit ist Wikipedia nicht frei von Kritik, insbesondere was die Genauigkeit und Verlässlichkeit einiger Artikel betrifft. Da jeder Benutzer Inhalte bearbeiten kann, besteht das Risiko von Vandalismus, ungenauen Angaben und parteiischen Bearbeitungen. Wikipedia und ihre Gemeinschaft bemühen sich jedoch, durch strenge Richtlinien, die Überprüfung von Änderungen und das Zitieren zuverlässiger Quellen die Qualität der Inhalte zu gewährleisten.

Ähnliche Begriffe

  • Online-Enzyklopädie
  • Kollaboratives Schreiben
  • Wikimedia Foundation

Weblinks

Zusammenfassung

Wikipedia ist eine revolutionäre Online-Enzyklopädie, die auf dem Prinzip des freien und kollaborativen Wissensaustauschs beruht. Als eine der umfangreichsten Wissensquellen im Internet bietet sie Zugang zu Informationen in fast allen Wissensbereichen. Trotz gewisser Herausforderungen hinsichtlich der Informationsgenauigkeit bleibt Wikipedia ein unverzichtbares Werkzeug für die weltweite Bildung und Informationsverbreitung.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Wikipedia'

'Branchenverzeichnis' ■■■■■■■■■■
Branchenverzeichnis ist eine Datenbank oder Liste von Unternehmen, die nach Branchen oder Geschäftskategorien . . . Weiterlesen
'Recherche' ■■■■■■■■■■
Im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik bezieht sich der Begriff Recherche auf den . . . Weiterlesen
'Domain' ■■■■■■■■■
Eine Domain im Kontext der Informationstechnologie und Computertechnik bezieht sich typischerweise auf . . . Weiterlesen
'Hypertext' ■■■■■■■■■
Hypertext bezeichnet im Kontext von Information und Computern ein . . . Weiterlesen
'Redirect' ■■■■■■■■■
Redirect bezeichnet im Informationstechnologie und Computerkontext den Vorgang, bei dem eine URL (Uniform . . . Weiterlesen
'Content-Optimierung' ■■■■■■■■■
Content-Optimierung bezieht sich auf den Prozess der Verbesserung von Inhalten, um deren Sichtbarkeit, . . . Weiterlesen
'Anmeldename' ■■■■■■■■■
Der Anmeldename ist eine eindeutige Kennung, die Personen oder Systemen zugeordnet wird, um sich bei . . . Weiterlesen
'Roboter' ■■■■■■■■■
Roboter sind programmierbare Maschinen, die Aufgaben ausführen können, die normalerweise von Menschen . . . Weiterlesen
'Lokalisierung' ■■■■■■■■■
Lokalisierung im Informations und Computerkontext bezieht sich auf den Prozess der Anpassung von Software, . . . Weiterlesen
'Extension' ■■■■■■■■■
Extension bezeichnet im Kontext von Informationstechnologie und Computern eine Ergänzung oder Erweiterung . . . Weiterlesen