Lexikon M
Ein Mobilfunknetz ist ein drahtloses Kommunikationssystem, das es ermöglicht, drahtlos Daten und Sprache über große Entfernungen zu übertragen. Es ist ein zentrales Element der modernen Kommunikation und spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Vernetzung. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Mobilfunknetzen im Information und Computer Kontext erläutern, ihre historische Entwicklung betrachten, verschiedene Technologien und Risiken besprechen sowie ihre vielfältigen Einsatzgebiete erkunden.
Deutsch: Mobilfunkstandard / Español: estándar de Telefonía móvil / Português: padrão de telefonia móvel / Français: norme de téléphonie mobile / Italiano: standard di telefonia mobile
Mobilfunkstandard ist eine Technologie, die die Kommunikation über drahtlose Netzwerke ermöglicht, indem sie Protokolle und Spezifikationen definiert, die von Mobilfunkgeräten und Netzwerken verwendet werden. Diese Standards legen fest, wie Daten und Sprache über Mobilfunknetze übertragen werden.
English: Mobile telephony / Español: Telefonía móvil / Português: Telefonia móvel / Français: Téléphonie mobile / Italiano: Telefonia mobile
Mobiltelefonie bezeichnet die drahtlose Kommunikation über mobile Endgeräte, wie Mobiltelefone oder Smartphones, die über Funknetze mit einem Telekommunikationsnetz verbunden sind. Sie umfasst sowohl Sprachkommunikation als auch SMS, MMS und die Übertragung von mobilen Daten.
Modem im Informationstechnologie- und Computerverständnis ist ein Begriff, der aus den Wörtern "Modulator" und "Demodulator" abgeleitet ist. Es handelt sich um ein elektronisches Gerät oder eine Hardwarekomponente, die in der Lage ist, digitale Daten in analoge Signale umzuwandeln (Modulation) und umgekehrt analoge Signale in digitale Daten umzuwandeln (Demodulation). Modems sind seit vielen Jahren ein integraler Bestandteil der Computertechnologie und spielten eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung von Computernetzwerken sowie dem Aufkommen des Internets.
Im Kontext von Information und Computern bezieht sich das Wort "Modul" auf eine unabhängige, wiederverwendbare Komponente von Software oder Hardware, die spezifische Funktionen ausführt.
Ein Monitor im Bereich der Informationstechnologie und Computer ist ein elektronisches Anzeigegerät, das zur Darstellung von visuellen Informationen und Grafiken verwendet wird. Monitore spielen eine zentrale Rolle in der Benutzeroberfläche von Computern und sind ein wesentliches Werkzeug für die Anzeige von Text, Bildern und Videos. In diesem Artikel werden die Bedeutung, Einsatzgebiete, Beispiele sowie besondere Risiken im Zusammenhang mit Monitoren erläutert.
English: Monitoring / Español: Monitoreo / Português: Monitoramento / Français: Surveillance / Italiano: Monitoraggio
Monitoring bezeichnet im IT- und Computer-Kontext die kontinuierliche Überwachung von Systemen, Netzwerken, Anwendungen oder Daten, um deren Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit sicherzustellen. Ziel ist es, Probleme frühzeitig zu erkennen, Engpässe zu vermeiden und den reibungslosen Betrieb der IT-Infrastruktur zu gewährleisten.
Das Mooresche Gesetz ist eine Faustregel basierend auf Beobachtungen der Entwicklung hochintegrierter Schaltkreise. Sie besagt, dass sich die Komplexität alle ca. 18 Monate verdoppelt.
English: Morse code / Español: Código Morse / Português: Código Morse / Français: Code Morse / Italiano: Codice Morse
Der Morsecode war eine der ersten Codes,, der zur Übertragung von Daten (Texten) diente. Dabei wurde jedem Buchstaben ein Morsezeichen zugeordnet, die zusammen das Morsealphabet bildeten.