Information-Lexikon
Das Informationslexikon erklärt alles über die Welt der EDV, IT, Computer und Netzwerke.

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neues im Lexikon

  • Designfehler
  • Expansion
  • Kommunikationsanwendung
  • Fehlerreduktion
  • Endpunktsicherheit
  • Dongle
  • Grafikausgabe
  • Epson
  • Faxgerät
  • Dezimalsystem
  • Inaktivität
  • Fernschreiber
  • Anwendungsebene
  • Handover
  • Analytica

Meistgelesen

1: Verlust von Kunden
2: Query
3: Auflösung
4: Community
5: Training
6: Feedback
7: Ausnahme
8: Linkaufbau
9: Application
10: Shopsysteme
11: Aufnahme
12: Apple
13: Spannung
14: Empfänger
15: Entwickler
16: Telekommunikation
17: Magento
18: Ergänzung
19: Code
20: Rechenzentrum
(Ermittelt heute um 15:47)

Statistik

  • Benutzer 575
  • Beiträge 1684
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Glossar / Lexikon
  4. Lexikon K

Lexikon K

Kontrollbit

English: Control bit / Español: Bit de control / Português: Bit de controle / Français: Bit de contrôle / Italiano: Bit di controllo

Das Kontrollbit, auch Paritäts-Bit, ist ein spezielles Bit eines Datensatzes, das bei einer Datenübertragung der Kontrolle dient. Meist ist es das 9. Bit zusätzlich in einem Byte (8-Bit) und wird so gesetzt, dass die Anzahl Einsen innerhalb der 9 Bits immer entweder ungerade oder gerade ist. Welche Variante man hier wählt, muss zwischen Sender und Empfänger vereinbart sein.

Read more …

Kontrollkästchen

Das Kontrollkästchen ist ein spezielles Element in Dialogfeldern, mit dem man Einstellungen durch Klicken aktivieren und deaktivieren kann.

Konventioneller Speicher

Als Konventioneller Speicher gilt unter MS-DOS der Speicher (640 KB), der (sofern vorhanden) von DOS-Anwendungen uneingeschränkt genutzt werden kann.

Read more …

Konversionsrate

Die Konversionsrate berechnet sich nach dem Anteil der Besucher einer E-Commerce-Site,

Read more …

Kopfhörer

English: Headphones / Español: Auriculares / Português: Fones de ouvido / Français: Casque / Italiano: Cuffie

Kopfhörer sind tragbare Audiogeräte, die direkt auf oder in den Ohren getragen werden und den Benutzer ermöglichen, Audioausgaben von Computern, Mobilgeräten oder anderen elektronischen Geräten privat zu hören.

Read more …

Kopfzeile

Eine Kopfzeile ist die Zeile am obersten Seitenrand, die zum Beispiel immer das aktuelle Kapitel oder Unterkapitel eines Buches ausweist und sich dann auf den entsprechenden Seiten wiederholt.

Read more …

Kopieren

Unter Kopieren versteht man im allgemeinen das Erstellen eines Duplikats einer Datei. Kopieren ist u.a. auch eine CAD- / Grafik-Funktion, um geometrische Elemente zu kopieren.

Read more …

Kosteneffizienz

English: Cost efficiency / Español: Eficiencia de costos / Português: Eficiência de custos / Français: Efficacité des coûts / Italiano: Efficienza dei costi

Kosteneffizienz ist ein zentraler Begriff im Information- und Computerbereich. Er beschreibt das Verhältnis zwischen den Kosten eines Projekts oder einer Technologie und dem Nutzen oder den Ergebnissen, die daraus erzielt werden.

Read more …

Kryptowährung

English: Cryptocurrency / Español: Criptomoneda / Português: Criptomoeda / Français: Cryptomonnaie / Italiano: Criptovaluta

Kryptowährung bezieht sich auf digitale oder virtuelle Währungen, die Kryptografie zur Sicherung von Transaktionen verwenden. Sie existieren ausschließlich in digitaler Form und haben keine physische Entsprechung wie Münzen oder Banknoten.

Read more …

Kundendienst

English: Customer service / Español: Servicio al cliente / Português: Atendimento ao cliente / Français: Service Client / Italiano: Servizio clienti

Kundendienst bezeichnet im Informationstechnologie- und Computer-Kontext die Unterstützung und Betreuung von Kunden bei der Nutzung von IT-Produkten und -Dienstleistungen. Dazu gehören die Bereitstellung technischer Hilfe, das Lösen von Problemen, Beratung und Schulungen zu Produkten sowie der Umgang mit Kundenanfragen und Beschwerden. Der Kundendienst in der IT spielt eine wesentliche Rolle, um die Benutzerzufriedenheit sicherzustellen und den reibungslosen Einsatz von Software, Hardware und Dienstleistungen zu unterstützen.

Read more …

Seite 6 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Information-Lexikon

  • Start
  • Glossar / Lexikon
  • FAQ
    • Lexikon
  • Impressum

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?